Ohne Ihre Unterstützung, liebe Eltern, wäre diese Projekt nicht möglich gewesen. Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit! Wir sind uns sicher, dass die Teilnahme an der Zirkuswoche für unsere Schülerinnen und Schüler ein einmaliges, wunderschönes Erlebnis war.
Aktuelle Neuigkeiten

Unsere Zirkuswoche
Lange mussten wir - bedingt durch Corona - auf das Zirkusprojekt warten. Vom 22. bis zum 28. Januar 2023 war es dann endlich so weit.
Der Zirkus ZappZarap kam zu uns und wir erlebten eine tolle Zirkus-Projektwoche. Unsere Schulkinder wurden zu Akrobaten, Feuerspuckern, Zauberern und Clowns.



Erstklässler im Schuljahr 2023/24
Termine im Überblick:
Am Mittwoch, den 28.09.2022 findet der Elterninformationsabend (Erster Elternabend ELA) um 19:00 Uhr statt.
Unser Tag der Offenen Tür findet am Mittwoch, den 19.10.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldetage für Schulneulinge:
Mo 24.10. Anmeldetage Schulneulinge
Di 25.10. Anmeldetage Schulneulinge
Mi 26.10. Anmeldetage Schulneulinge
Do 27.10. Anmeldetage Schulneulinge
Bitte beachten Sie, dass vorab ein Termin vereinbart werden muss. Die telefonische Terminvereinbarung ist im Schulsekretariat möglich.
Ihr Anmeldetermin
Auch in diesem Jahr werden feste Termine für die Anmeldewoche an Sie, liebe Eltern, vergeben. Die Anmeldung Ihres Kindes in der Schule ist vom 24.10. bis 27.10.2022 möglich. Bitte vereinbaren Sie vorher einen festen Termin im Sekretariat bei Frau Clesi unter der Telefonnummer 0211- 8924635. Die Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Zur Anmeldung bringen Sie bitte den „rosa Zettel“ von der Stadt, den ausgefüllten Anmeldebogen und den Impfausweis mit. Den Anmeldebogen zum Download finden Sie hier.
Die Anmeldung wird ca. 30 Minuten dauern. In dieser Zeit wird Ihr Kind „spielerisch“ getestet und Sie haben parallel die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind gespannt darauf, Ihr Kind kennenzulernen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Start ins neue Schuljahr
Wir sind fröhlich in das neue Schuljahr gestartet. Bei sommerlichen Temperaturen sind wir am 10.08. in die Schule zurückgekehrt. Am 11.08. wurden dann unsere vier neuen 1.Klassen eingeschult.
Auch im Lehrerkollegium und bei den Mitarbeitern der OGS gab es ein paar Veränderungen, so dass sich unter die bekannten Gesichter auch ein paar neue Kollegen mischen.
Es ist also viel los in unserer Schule und wir sind sehr gespannt auf das neue Schuljahr. Natürlich hoffen wir auf möglichst viel Normalität und viele schöne Begegnungen und Aktivitäten. Alle Termine für das neue Schuljahr finden Sie hier.
Wir haben den Jury Preis gewonnen
Wir freuen uns und sind sehr stolz: Die Klasse 3b der GGS Lörick hat den diesjährigen „Kunstpreis der KLEINEN“ gewonnen!
Neben dem Publikumspreis, der von den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung Die KLEINE gewählt wurde, wurde in diesem Jahr erstmals auch ein Jury-Preis vom Kunstpalast verliehen. Die Jurymitglieder haben sich hierbei einstimmig für die Gemeinschaftsarbeit unserer Schülerinnen und Schüler ausgesprochen.
Die Preisverleihung fand am 10. Juni 2022 im Jan Wellem Saal des Düsseldorfer Rathauses statt. Der Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller, begrüßte die Vertreter der Siegerschulen gemeinsam mit dem Generaldirektor des Kunstpalasts, Felix Krämer.
Der „Kunstpreis der KLEINEN“ ist mit einem Gutschein für die digitale Ausstattung dotiert.
Hier der Bericht auf der Seite Stadt Düsseldorf


Schulfest
Am Samstag, 11.06.22 findet von 11-14 Uhr unser Schulfest statt!
Endlich, nach fast 2,5 Jahren Pandemie können mal wieder alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern zusammen auf dem Schulhof Spiel und Spaß genießen.
Das letzte Fest in dieser Art hat im Frühjahr 2019 stattgefunden, alle anderen Festlichkeiten sind Corona zum Opfer gefallen und das anstehende Sommerfest ist für viele Eltern die erste Möglichkeit, sich mal weiter als bis zum Schultor zu begeben.
Die Schulpflegschaft hat ein tolles Programm auf die Beine gestellt, neben dem klassischen Grill-, Kuchen- und Getränkestand haben wir viele Spiele-Stände, eine Hüpfburg, einen Lebendkicker, Aktionen wie Kinderschminken und Origami geplant und die Kinder werden mit der Singpausenlehrerin Frau Eitel einige Lieder aus der Singpause vortragen - alles, um den Kindern und den Eltern einen schönen Tag zu gestalten.
Unterstützung für den Förderverein
Unser Förderverein benötigt Ihre Unterstützung! Wie Sie alle wissen, ermöglicht der Förderverein viele Aktionen und Anschaffungen, die unser Schulleben bereichern. Getragen wird der Verein von Ihnen, liebe Eltern.
Nun braucht der Verein dringend neue Mitglieder, um weiterhin bestehen zu können und Mittel zur Verfügung zu haben.
In den letzten Jahren hat der Förderverein das komplette Material für unsere St.Martins-Laternen bezahlt. Darüber hinaus wurden das Zirkusprojekt, die Anschaffung der iPads, Spiele für das Spielehaus, den Schulgarten, die Reckstangen auf dem Schulhof, Apps für die iPads, Lego WeDo, Geoclicks für den Mathematikunterricht und etliches mehr finanziert. Ohne den Förderverein wird es weder eine Unterstützung bei Klassenfahrten noch Schul-T-Shirts und Hoodies geben. All diese Dinge machen die GGS Lörick zu dem, was sie ist und kommen Ihren Kindern zu Gute.
Allen Eltern, die in den letzten Tagen bereits ihren Antrag zur Mitgliedschaft abgegeben haben, sagen wir an dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank!
Es wäre schön, wenn sich viele weitere neue Mitglieder finden würden. Die Seite des Fördervereins finden Sie hier. Den Antrag zur Mitgliedschaft können Sie hier herunterladen.
Unsere neue Schulsekretärin

Seit dem 2. Mai wird das Schulsekretariat von Frau Kirsten Clesi geleitet. Sie hat das Sekretariat von Frau Stappen übernommen und ist mit viel Engagement und Freude an der GGS Lörick gestartet.
Wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Herzlich Willkommen, Frau Clesi!
Die neuen Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Sie erreichen Frau Clesi unter der Telefonnummer 0211 - 8924635.

Verabschiedung von Frau Stappen
Am 29. April hatte Frau Stappen unsere langjährige Schulsekretärin, ihren letzten Arbeitstag. Frau Stappen geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Über viele Jahre war sie die gute Seele unserer Schule. Stets stand sie uns allen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Kinder, Eltern und Lehrer*innen der GGS Lörick werden Frau Stappen sehr vermissen. Für ihren Ruhestand wünschen wir ihr natürlich von Herzen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Erlebnisse.
Vielen Dank, liebe Frau Stappen, für alles, was Sie für uns und vor allem für die Kinder getan haben, wir werden Sie vermissen!
Spendenaktion für Kinder aus der Ukraine
Die Elternschaft und Lehrer*innen der GGS Lörick haben in der letzten Woche das Projekt des ukrainischen Vereins Ridne Slowo e.V. in Zusammenarbeit mit der ukrainisch katholischen Gemeinde und dem ukrainischen Generalkonsulat unterstützt und Schulmaterialien für die Kinder aus der Ukraine, die aktuell in Düsseldorf angekommen sind, gesammelt.
Neben Schultaschen, Mäppchen, Brotdosen und Trinkflaschen wurden insgesamt über 10 Kartons voll mit Blei- und Buntstiften, Farbkästen, Heften, und sonstigen Schulmaterialien am Freitag zur Sammelstelle an der Moltkestraße gefahren.
Vielen Dank noch mal an alle Eltern, die die Aktion unterstützt haben!

Virtueller Rundgang
Sponsored Walk
Unser Sponsored Walk am 10. September war ein voller Erfolg:
Insgesamt sind unsere Schülerinnen und Schüler 2.972 Runden gelaufen!
Dabei ist dank der großzügigen Spenden unserer Unterstützer die unglaubliche Summe von 20.887,-- Euro zusammen gekommen.
Wir spenden dieses Geld an die Opfer der Flutkatastrophe.


Unser eigenes Schullied ist endlich fertig!
Unser Musiklehrer Herr Fukerider und einige Kolleginnen haben mit Kindern der 3. und 4. Klassen eine lange gehegte Idee umgesetzt und an einem eigenen Schullied gearbeitet. Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln war dies gar nicht so einfach, aber nun ist unser Lied endlich fertig.
Wir hoffen, dass es Ihnen genauso gut gefällt wie uns!
Wir haben eine neue Telefonnummer
Ab sofort erreichen Sie uns unter unserer neuen Telefonnummer 0211 - 8924635.
Willkommen auf der Homepage der GGS Lörick
Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten Sie herzlich einladen, mehr über unsere Schule zu erfahren. Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Wickrather Straße befindet sich im Stadtteil Lörick, welcher im Düsseldorfer Norden auf der linken Rheinseite liegt. Die Schule ist zwei- bzw. dreizügig und wird in diesem Schuljahr von 250 Schülerinnen und Schülern besucht.
In den letzten Jahren wurde das Gebäude der Schule aufwendig renoviert und durch einen Neubau ergänzt. Mit Beginn des Schuljahres 2019/2020 konnten die neuen Räume endlich bezogen werden. Seit Juni 2020 sind nun auch beide Schulhöfe fertig gestellt und mit Spielgeräten ausgestattet, so dass sie den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen über unser Team, unsere Leitsätze, unseren Offenen Ganztag und was uns sonst noch wichtig ist, finden Sie auf den entsprechenden Seiten. Klicken Sie sich einfach mal durch. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Alle wichtigen Informationen rund um die GGS Lörick haben wir in unserem Schulflyer für Sie zusammengefasst.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0211 - 8924635.
Außerdem können Sie sich auf den folgenden Seiten unserer Homepage einen Überblick verschaffen:
Unser Schulgebäude - Innen- und Außenansichten
Das sind wir - Schulleitung und Kollegium
Gemeinsam sind wir stark - Informationen zu OGS (Offene Ganztagsschule) und Förderverein
So erreichen Sie uns:
Gemeinschaftsgrundschule Wickrather Straße
Wickrather Straße 31 40547 Düsseldorf
Tel. 0211 - 8924635 oder Fax. 0211 - 8924630